Wir übernehmen keinerlei
Haftung für Schäden, die durch ein nachbauen der auf Plexmod.de
erschienenen Artikel / Anleitungen entstanden sind.
Durch diesen Umbau verliert Ihr die Hersteller-Garantie!.
Das Speed-Link Ultra Flat Metal Keyboard weißt
neben seiner guten Optik auch schon vom Hersteller aus 3 blaue LEDs
auf, also genau die Trendfarbe welche die meisten Leute zur Zeit haben
wollen und die richtig gut zum edlen Design der Tastatur passt.
Für diejenigen die ihre Speed-Link Tastatur LED Farben lieber selbst
bestimmen gibt es hier die passende Anleitung.
Hier erstmal die Bilder der Tastatur... frisch aus dem Karton und mit
den blauen LEDs :

Für den Umbau sollten folgende Dinge bereitliegen..
- Lötzeug (Lötkolben, Lötzinn...)
- 3x 3mm Leds
- kleinen, Kreuz-Schlitzschraubendreher
- Seitenschneider
- kleine Greifzange
- Löthilfe ("dritte Hand")
- eine Klarsichtfolie
- bischen normaler UHU Kleber
- ein einfacher 3mm Bohrer
Als erstes werden nun mit dem Kreuz-Schlitzschraubendreher alle 13 Schrauben
auf der Rückseite losgeschraubt - unter dem Hersteller-Aufkleber
befindet sich KEINE Schraube, das sieht nur so aus... da ist aber nichts
drunter ;)
Wenn die 13 Schrauben losgeschraubt sind, kann die Rückseite problemlos
hochgehoben und beiseite gelegt werden.
Insgesamt sind innen nun 5 kleine Schrauben zu finden, 2 davon sind
rechts und links an der Platine zu finden, eine weitere unterhalb der
Platine mit dem Erdungskabel.
Im rechten Bereich sind noch zwei Schrauben welche die Folien-Leiterbahn
dort halten.
Ich habe dann jetzt erstmal die 3 Schrauben um die Platine herum rausgeschraubt...
...dann vorsichtig zuerst die schmale Folien-Leiterbahn die rechts unterhalb
der Platine eingesteckt aus der Klemme herausgezogen - hier muß
keine Gewalt für angewendet werden.. ein bischen mit an der Folie
ziehen reicht schon (der Schraubenzieher hier auf dem Bild liegt nur
zum anheben der Folie für's Foto drunter) - und wenn diese herausgezogen
ist vorsichtig und mit Gefühl die Platine Stück für Stück
nach vorne ziehen..

...damit die breite Folien-Leiterbahn die ziemlich mittig unterhalb
der Platine in einer Klemme sitzt langsam rausrutscht.
Wenn die Platine soweit gelößt ist, kann diese erstmal beiseite
gelegt werden und dann können die beiden Schrauben rechts an der
schmalen Folien-Leiterbahn rausgeschraubt und die Folie, mitsamt der
kleinen Zusatztasten (die leicht rausfallen bzw. rausgenommen werden
können) und der Tasten-Einheit aus dem Rahmen der Tastatur herausgenommen
werden.
Ich würde empfehlen zuerst die obere Folie mitsamt der Tasten rauszunehmen,
dann die gesamte Tastatur umdrehen und wenn jetzt die Tasten-Einheit
noch nicht rausfällt, diese mit einem leichten Druck gegen die
Tastenfläche herauszudrücken.
...Fortsetzung nächste Seite