Case Modding, Computer Modding, Custom PC Case, das individuelle Gestalten eines PCs. Wir zeigen dir unsere Case Modding Projekte und wie wir diese umgebaut haben.

Startseite



Projekte >> Digistation²

Tastatur "Flammen"-Mod (3):

Als nächstes wurde jetzt das Acrylglas in Form gebracht,
dazu habe ich dann als erstes die Maße (Breite) des in der Tastatur Unterseite befindlichen Schlitzes auf das Acrylglas übertragen und daran dann die Form der Flammen entwickelt, wobei man natürlich bedenken sollte die Form so zu gestalten das diese nicht so schnell abbrechen und man sich nicht aufeinmal dran verletzten kann (also die Spitzen nicht zu weit auslaufen lassen etc.). Deshalb auch die Kanten an den fertigen Flammen hinterher mit Schleifpapier etwas entgraten - besser ist das ;) .

bild

Wenn die Form soweit gearbeitet ist, würde ich empfehlen den Rand mit feinem Schleifpapier matt zu schleifen, dann bricht sich das Licht dort hinterher besser, wenn man will kann man auch die gesamte Fläche mattieren - das ist eine Frage des pers. Geschmacks.

bild

Hier bei der Tastatur, mußte ich jetzt an einer Stelle in die Acryl-Flammen eine Bohrung machen, wo dann hinterher eine Schraube durchgehen würde, mit welcher Ober- und Unterteil miteinander verbunden werden.
Erst nachdem ich diese Bohrung soweit fertig hatte und das Acrylglas angeschliffen habe, wurde die Schutzfolie von den Flammen entfernt.

bild

Dann einmal das ganze zusammengebaut und überprüft wie das ganze hält.. und dabei viel mir dann auf das ich jetzt das Problem hatte, das die Flammen nun nur an einer Seite gehalten wurden und ich diese jetzt innerhalb der Tastatur rein/rausschieben konnte.

bild

Um das zu verhindern, habe ich auf der anderen Seite der Fläche dann jeweils eine kleine Bohrung gesetzt (2,5mm für M3) und dann dort ein M3 Gewinde reingeschnitten...

bild

...die Flammen wieder in das Unterteil eingesetzt und mit einem kleinen Nagel die Position des Gewinde auf das Unterteil übertragen.

bild

An dieser markierten Position dann ein Loch (3,5mm) gebohrt und von Außen noch ein wenig Angesenkt (damit die Schraube hinterher nicht übersteht sondern in dem Unterteil eingelassen ist).

bild

Wer auf viel Beleuchtung an der Tastatur steht, könnte jetzt noch eine komplette Unterbodenbeleuchtung bauen.. aber mir war das zuviel, ich wollte es lieber bei den beiden Flammen seitlich belassen und habe somit dann das Unterteil ersteinmal grundiert...

bild

..und matt Schwarz lackiert (das silberne auf dem Bild hier sind die Klappfüßchen der Tastatur).

bild

Wichtig hier, ist das man auch guckt den Innenteil der Tastatur ein wenig mitlackiert, zumindest an den Kanten und dort wo die Flammen sind, schaut sonst billig aus wenn man seitlich an den Flammen guckt und den Standardlack der Tastatur sieht ;)

bild

bild

Als das soweit schonmal fertig war, habe ich mich dem Oberteil der Tastatur gewidmet,
also Standardprozedur grundieren...

bild

..und lackieren ( wobei ich hier den Effektlack der am gesamten Gehäuse ja verwendet wird genommen habe, dieser wird dann zuerst in dünnen Schichten aufgetragen und direkt danach noch mit mehreren dünnen Schichten Klarlack überzogen - wodurch dann auch der Effekt erst richtig rauskommt).

bild

bild

..weiter ging's dann mit dem beleuchten der Flammen.


<<zurück weiter>>