Case Modding, Computer Modding, Custom PC Case, das individuelle
Gestalten eines PCs. Wir zeigen dir unsere Case Modding Projekte und wie wir
diese umgebaut haben.
Vorab gesagt, ich setze gewisse Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen,
Lötkenntnisse etc. in meinen Beschreibungen voraus ;)
Da es Tastatur-Mods ja schon fast wie Sand am Meer gibt,
muß man um sich abheben zu können ja immer wieder was neues
ausprobieren und genau das habe ich getan,
indem ich mir zurechtgefeiltes Acrylglas seitlich in die Tastatur
eingesetzt und beleuchtet habe.
Ansich ist der Mod selbst recht simpel, aber dafür das Endergebnis
äußerst auffällig und schön anzusehen ;)
Das Prinzip dieses Mods ist ähnlich dem Tastatur-Mod
beim Proton,
jedoch setze ich hier nicht einfach Acrylglas zwischen Ober- und Unterteil
der Tastatur
und längere Schrauben ein, nein, ich arbeite hier einfach aus dem
Gehäuse
einen Teil heraus in welchen das Acrylglas eingesetzt wird.
Ich nutze als Ausgangstastatur das Speed-Link Mini Keyboard SL-6472-SSV,
vielen Dank an dieser Stelle an die Firma Speed-Link
für die Bereitstellung der Tastatur ;) .
Hier jetzt erstmal das Grundprinzip des Mods:
Man kann das Acrylglas auf verschiedenste Weise einsetzen,
zum einen so, dass es komplett Bündig mit dem Gehäuse abschließt
-
was allerdings ein ungemein hohen Grad an Genauigkeit beim Arbeiten
voraussetzt,
dann das T-Stück ähnliche einsetzen - so wie ich es gemacht
habe -
wo ein kleinerer Teil des Acrylglas in's Gehäuse geht und der größere
Teil
aussen vor bleibt und geformt wird, sowie die Variante, wo
das Acrylglas wie eine Art "H" aufgebaut ist, heißt
die eine Seite ist geformt
und sitzt außen vor dem Gehäuse und der innere Teil geht
ein Stück innen am
Gehäuse entlang, wodurch sich ein Festschrauben - wie es bei den
anderen
Varianten am besten ist - erübrigt.
Wobei hier natürlich mit Sicherheit noch Spielraum für ausgefallenere
Varianten zu
genüge ist ;) .
so, jetzt wird die Tastatur aber erstmal zerlegt ;)